Hexenschuss & Ischias

✔ Ganzheitliche Behandlung
✔ Individuelles Therapieprogramm
✔ Schulmedizin und alternative Heilverfahren
»Verantwortlich für Schmerzen am Rücken wie zum Beispiel ein Hexenschuss oder ein Bandscheibenvorfall ist oft das Iliosakralgelenk. Das ist ein Ansatzpunkt, um Ihnen Linderung zu verschaffen.« – Facharzt Dr. Martin Ihle, Berlin.
Iliosakralgelenk häufig Grund für Rückenschmerzen
Das Iliosakralgelenk sitzt zentral am Übergang von der Wirbelsäule zum Becken. In den letzten Jahren haben Mediziner es verstärkt in den Fokus genommen, weil es häufig als Verursacher von Rückenschmerzen unterschiedlichster Ausprägung gilt. Oft spricht man dabei auch vom Hexenschuss oder Ischias als Schmerzwahrnehmung.
Nur eine sorgfältige Diagnostik kann hier genau differenzieren und eine Beteiligung der Rückenmarknerven ausschließen. Das Iliosakralgelenk (zu deutsch: Kreuz-Darmbein-Gelenk) hat eine Vermittlerfunktion zwischen dem Kreuzbein und dem Beckenknochen. Darüber wird die Körperkraft bei jedem Schritt aus der Wirbelsäule weitergeleitet.
Blockierung kann starke Schmerzen verursachen
Das Iliosakralgelenk besitzt nur einen sehr geringen Bewegungsumfang. Durch eine Blockierung kann es aber massive Schmerzen verursachen ähnlich wie bei einem Bandscheibenvorfall.
Bei Blockierungen kann es zu einer funktionellen Beinlängendifferenz kommen, die sich wiederum in Beschwerden an den Fußgelenken, den Kniegelenken und am Hüftgelenk niederschlagen kann. Diese Schmerzen können sich bis in die Halswirbelsäule und die Kopfgelenke fortsetzen.
Eine ungünstige Veränderung der Körperstatik kann somit über myofasziale Ketten zu Rückenschmerzen, Nackenschmerzen und Kopfschmerzen führen. Zudem können auch Schulterschmerzen, Sehnenreizungen und Fußsohlenschmerzen in Erscheinung treten.
Manuelle Untersuchung zur Erkennung von Dysbalancen und Blockierungen
Deshalb ist eine gründliche manual-medizinische Untersuchung sinnvoll, die Dysbalancen und Blockierungen aufklärt und im nächsten Schritt auch behandelt. Hier setzen meine Diagnose und Behandlung an.
In einem mehrdimensionalen Verfahren kommen in meiner orthopädischen Praxis in Berlin-Mitte verschiedene Ansätze zur Blockadenlösung und zur Regulierung der Faszien zum Einsatz. Bei komplexen Beschwerden verbinde ich bewährte Ansätze mit alternativen Heilverfahren wie der Neuraltherapie, der Akupunktur und der gezielten Infiltrationstherapie.
Auf lange Sicht müssen die Schwachstellen des Körpers identifiziert werden und in einem angepassten Bewegungstraining wie zum Beispiel dem Gyrotonic-System gestärkt werden.
Ganzheitliche Behandlung in der orthopädischen Praxis Dr. Ihle in Berlin-Mitte
Gerne helfe ich Ihnen in meiner Orthopraxis am Gendarmenmarkt dabei, Sie mit meinem ganzheitlichen Behandlungsansatz dauerhaft von Ihren Rückenschmerzen zu erlösen und dadurch Ihre Lebensqualität wieder zu erhöhen.
Buchen Sie jetzt Ihren Termin!
Privatpraxis für Orthopädie
Dr. med. Martin Ihle
Jägerstr. 70
10117 Berlin
3. OG - Aufzug im Innenhof
Termine nach Vereinbarung
Erfahrungen unserer Patienten
Mit dem Laden der Rezensionen akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Reviews.
Quelle: Google
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.
Privatpraxis für Orthopädie
Jägerstr. 70,
10117 Berlin