Stoßwellentherapie in Berlin-Mitte

✔ Vielfältige Anwendungsfälle in der Orthopädie
✔ Effektive Schmerzlinderung
✔ Hohe Erfolgsquote
»Stoßwellen sind eine schonende Therapie zum Beispiel bei einem Fersensporn oder bei einer Kalkschulter, die bei rund 80 Prozent der Patienten eine sehr gute Wirkung zeigt.« – Facharzt Dr. med. Martin Ihle, Berlin.
Positive Effekte der Stoßwellentherapie
Stoßwellen sind energiereiche mechanische Wellen, die durch das Gewebe geleitet werden. Die Behandlung werden folgende Effekte zugesprochen:
- Anregung des Stoffwechsels
- Förderung der Regeneration
- Neubildung des Gewebes
- Durchblutung von Sehnenansätzen
- Auflösung kleiner Kalkherde
- Zerstörung von Nierensteinen
- Linderung von Schmerzen
Anwendungsfälle für die Stoßwellentherapie
Die Stoßwellentherapie ist ein schonendes Verfahren ohne relevante Nebenwirkungen, das die körpereigene Regeneration durch biophysikalische Stimulation anregt.
Geeignete Indikationen sind:
- Kalkschulter
- Tennisellbogen
- Fersensporn
- Achillessehnenreizung
- Muskelschmerzen
Dauer und Intensität der Stoßwellentherapie
Die Behandlung der betreffenden Körperstellen erfolgt einmal wöchentlich über mindestens drei Wochen. Bei knapp 80 Prozent der Patienten spricht die Therapie gut an.
Buchen Sie jetzt Ihren Termin!
Privatpraxis für Orthopädie
Dr. med. Martin Ihle
Jägerstr. 70
10117 Berlin
3. OG - Aufzug im Innenhof
Termine nach Vereinbarung
Erfahrungen unserer Patienten
Mit dem Laden der Rezensionen akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Reviews.
Quelle: Google
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.
Privatpraxis für Orthopädie
Jägerstr. 70,
10117 Berlin