IHHT-Therapie in Berlin-Mitte
Sauerstofftherapie auf Basis der mitochondrialen Medizin
Privatpraxis für Orthopädie am Gendarmenmarkt von Dr. Martin Ihle
✔ Wissenschaftlich anerkannte Methode
✔ Steigerung der Zellenergie, Leistungsfähigkeit und Vitalität
✔ Unterstützung bei Stoffwechselerkrankungen und chronischer Erschöpfung
✔ Positive Auswirkungen auf Gedächtnis, Schlaf und Fettverbrennung
✔ Schnellere Entgiftung des Körpers
Jetzt Termin für Sauerstofftherapie buchen
Tun Sie Ihrer Gesundheit etwas Gutes und profitieren Sie von den regenerierenden Effekten der IHHT-Therapie. Buchen Sie einen Termin für eine Sauerstofftherapie in unserer modernen Privatpraxis für Orthopädie in Berlin-Mitte, um auf diese Weile schnell zu mehr Energie und Wohlbefinden zu gelangen.
IHHT – Das sanfte Höhentraining für Ihre Zellen
Die IHHT-Therapie (Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie) kommt aus der mitochondrialen Medizin. Sie ist eine moderne, schonende Sauerstofftherapie, die die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert. Durch gezieltes Zelltraining mit wechselnden Sauerstoffgehalten (Hypoxie und Hyperoxie) können geschädigte Mitochondrien, die „Kraftwerke der Zellen“, abgebaut und durch neue, leistungsfähige Mitochondrien ersetzt werden.
In unserer Praxis am Gendarmenmarkt setzen wir diese Methode erfolgreich bei verschiedenen Beschwerden ein – von chronischer Erschöpfung (CFS) über Stoffwechselstörungen bis hin zur Leistungssteigerung im Sport. Zudem eignet sich diese Therapie ideal für Menschen, die ihre Gesundheit aktiv fördern und ihre Lebensqualität verbessern möchten.
FAQ zur Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie
Antworten auf die häufigsten Fragen zur Sauerstofftherapie
Was ist die IHHT-Therapie und wie funktioniert sie?
Die IHHT (Intervall Hypoxie Hyperoxie Therapie) stammt aus der mitochondralen Mmedizin. Es handelt sich um ein innovatives Zelltraining, bei dem über eine Atemmaske abwechselnd sauerstoffarme (Hypoxie) und sauerstoffreiche (Hyperoxie) Luft eingeatmet wird. Dieser Wechsel regt die Regeneration der Mitochondrien, die „Kraftwerke“ der Zellen, an und verbessert die Energieproduktion im Körper.
Was sind Mitochondrien und die mitochondriale Medizin?
Die Mitochondrien sind die Kraftwerke, die in großer Zahl in jeder Körperzelle vorhanden sind. Sie sind wichtig für Stoffwechsel-, Energieleistungen und Entgiftungsvorgänge. Mithilfe von Sauerstoff aus der Atemluft und der Nahrung kommt es in den Mitochondrien zur lebenswichtigen Energiegewinnung.
Viele Krankheitsbilder, die wir schulmedizinisch kaum behandeln können, beruhen auf einer gestörten mitochondrialen Funktion. Im Vordergrund stehen alle Erschöpfungssyndrome, sei es aufgrund von psychischem oder physischem Stress oder auch als Folge einer Infektionskrankheit.
Grundsätzlich hat die noch junge mitochondriale Medizin das Potenzial, die Zukunft des therapeutischen Handelns in vielfacher Hinsicht zu bereichern und zu verbessern. Das liegt vor allem daran, dass sie die wirklichen Ursachen der Erkrankungen angeht. Das Auffinden und Ausschalten der auslösenden Belastungen steht dabei an erster Stelle.
Für wen ist die IHHT-Therapie geeignet?
Die Sauerstofftherapie ist ideal für Menschen, die unter chronischem Energiemangel, Erschöpfungssyndromen (CFS), Stoffwechselstörungen oder altersbedingtem Leistungsabfall leiden. Sie eignet sich auch zur Unterstützung des Immunsystems, Verbesserung der Gedächtnisleistung oder als Prävention gegen altersbedingte Beschwerden.
Welche Effekte hat die IHHT-Therapie auf den Körper?
Die hypoxischen Phasen fördern den Abbau geschädigter Mitochondrien, während die hyperoxischen Phasen die Regeneration und Bildung neuer, gesunder Mitochondrien anregen. Dadurch wird die Zellgesundheit verbessert, der Stoffwechsel gestärkt und das Energielevel nachhaltig erhöht. Ergänzende Vitamin- und Nährstoff-Infusionen können die positiven Effekte des Hypoxie-Trainings noch weiter verstärken.
Welche Beschwerden können mit der IHHT behandelt werden?
Die IHHT-Therapie hilft bei einer Vielzahl von Beschwerden, wie:
- Chronischer Erschöpfung / Chronic Fatigue Syndrom (CFS)
- Schlafstörungen und Konzentrationsproblemen
- Stoffwechselstörungen und Fettverbrennung
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen mithilfe von sanftem Herzmuskeltraining
- Verbesserung der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit
Wie läuft eine IHHT-Sitzung ab?
Während der Behandlung liegen Sie entspannt in ruhiger Atmosphäre. Über eine Atemmaske wird eine wechselnde Sauerstoffmischung verabreicht. Die gesamte Sitzung bzw. und Trainingseinheit dauert 45 bis 60 Minuten und wird mit einer Überwachung der Sauerstoffsättigung, der Pulsfrequenz und der Echtzeitmessung der Herzratenvariabilität (HRV-Messung ) begleitet.
Wie oft sollte man die IHHT-Therapie machen?
Für optimale Ergebnisse empfehlen wir einen Behandlungszyklus von 10 Sitzungen, verteilt auf 5 Wochen mit zwei Sitzungen pro Woche. Auffrischungen alle 3 bis 6 Monate helfen, die positiven Effekte langfristig zu erhalten.
Hat die IHHT-Therapie Risiken oder Nebenwirkungen?
Die Sauerstofftherapie gilt als sehr sichere Methode. Nebenwirkungen sind selten, es können jedoch leichte Schwindelgefühle auftreten, die schnell nachlassen.
Schwangere oder Personen mit schweren Herz-Kreislauf-Erkrankungen sollten die Therapie nicht durchführen
Wie fühlt man sich nach der IHHT-Therapie?
Nach der Behandlung berichten viele Patienten von einem gesteigerten Energielevel, besserer Konzentration und einem allgemeinen Wohlbefinden. Die Therapie wird oft zugleich als entspannend und revitalisierend empfunden.
Ist die IHHT-Therapie wissenschaftlich anerkannt?
Ja, die Therapie basiert auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen über die Regeneration von Mitochondrien und die Aktivierung der Zellfunktionen. Für die Entdeckung des „Hypoxie-induzierten Faktors“ (HIF) wurde 2019 der Nobelpreis verliehen, was die Bedeutung dieser Therapie unterstreicht.
Was kostet die IHHT-Therapie?
Der Preis für die IHHT-Therapie beträgt in unserer Praxis am Gendarmenmarkt in Berlin-Mitte 90 Euro pro Sitzung bzw. 850 Euro für ein Paket von 10 Behandlungen.
Die Anwendung ist eine Selbstzahlerleistung und wird in der Regel nicht von gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Von privaten Krankenversicherungen werden die Kosten für die Sauerstofftherapie aber häufig übernommen. Wir empfehlen Privatversicherten, das im Vorfeld mit Ihrer Versicherung zu klären.
Buchen Sie jetzt Ihren Termin!
Privatpraxis für Orthopädie
Dr. med. Martin Ihle
Jägerstr. 70
10117 Berlin
3. OG - Aufzug im Innenhof
Termine nach Vereinbarung
Meine Behandlungen
Fachärztliche Diagnostik
Zu Beginn der Therapie steht die genaue Diagnose. > Mehr zur Fachärztlichen Diagnostik
Manuelle Medizin & Osteopathie
Kinesiotaping
Neuraltherapie
Akupunktur
Biologische Regeneration von Gelenken und Sehnen
Stoßwellentherapie
IHHT-Therapie
Infusionstherapie
Wirbelsäulenspritzen strahlenfrei mit Ultraschallkontrolle
Strategische Gesundheitsberatung
Buchen Sie jetzt Ihren Termin!
Privatpraxis für Orthopädie
Dr. med. Martin Ihle
Jägerstr. 70
10117 Berlin
3. OG - Aufzug im Innenhof
Termine nach Vereinbarung
Erfahrungen unserer Patienten
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenQuelle: Google
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenPrivatpraxis für Orthopädie
Jägerstr. 70,
10117 Berlin