Rückenschmerzen-Behandlung in Berlin-Mitte

✔ Ganzheitliche Behandlung
✔ Individuelles Therapieprogramm
✔ Schulmedizin und alternative Heilverfahren

»Gern helfe ich Ihnen in meiner Praxis für Orthopädie in Berlin-Mitte dabei, Sie dauerhaft von Ihren Rückenschmerzen zu erlösen und Ihre Lebensqualität wieder zu erhöhen –  Facharzt Dr. med. Martin Ihle

Volkskrankheit Rückenschmerzen

Fast jeder kennt Rückenschmerzen in der einen oder anderen Ausprägung. Rund 80 Prozent der Bevölkerung in Deutschland leiden wiederkehrend an Schmerzen im Rücken, bei 20 Prozent sind die Beschwerden sogar chronisch.

Ein Kreuz mit dem Schmerz

Betroffen sind vor allem die Bereiche im Nacken und bei den unteren Lendenwirbeln. Diese strahlen oft bis zum Kopf bzw. in die unteren Extremitäten aus. Wenn von Hexenschuss oder Ischias die Rede ist, geht es meist um unspezifischen Kreuzschmerzen. Eine spezifische Ursache wie der Bandscheibenvorfall muss allerdings ausgeschlossen werden.

Funktionelle Syndrome oder strukturelle Probleme

Grund für Rückenschmerzen sind häufig funktionelle Syndrome wie Muskelverspannungen, faszialen Triggerpunkten und Gelenkblockierungen.

Daneben gibt es strukturelle Probleme der Wirbelsäule, die entsprechende Beschwerden verursachen. Dazu zählen beispielsweise:

  • Arthrose der kleinen Zwischenwirbelgelenke (Facettengelenke)
  • Eine Verengung der Nervenaustrittskanäle durch Bandscheibengewebe oder Knochen (Neuroforamenstenose)
  • Eine Einengung vom Wirbelkanal (Spinalkanalstenose).

Während Schmerzen an der Schulter und den Armen oft von der Halswirbelsäule ausgehen, lassen sich Beschwerden im Beckenbereich und in den Beinen vielfach mit Problemen an der Lendenwirbelsäule erklären.

Haltungsprobleme und Fehlbelastungen

Die Hauptursache für Rückenschmerzen sind allerdings Haltungsprobleme und Fehlbelastungen bei Alltagstätigkeiten ohne körperliche Ausgleichsmöglichkeit. Insbesondere bei Fehlhaltungen kommt es zur Muskelverkürzung und Verspannung mit schmerzhaften Triggerpunkten, die das Schmerzempfinden verfestigen. Zusätzlich kann eine Belastung am Arbeitsplatz oder im persönlichen Umfeld durch fehlgeleitete Stressreaktion eine solche Symptomatik auslösen oder unterstützen.

Der Körper versucht muskuläre Fehlbelastung durch eine Schonhaltung auszugleichen. In solchen Fällen kann bereits eine geringfügige Zusatzbelastung das System zum Überlaufen bringen und zu Schmerzen führen, sodass ein Teufelskreis aus Fehlstellung, Überlastung und Schmerz entsteht.

Vom akuten Schmerz zu chronischen Beschwerden

Aus akut auftretenden Beschwerden können häufig chronische Beschwerden werden. Darum ist es wichtig, Risikofaktoren frühzeitig zu erkennen und Beschwerden rechtzeitig zu behandeln.

In meiner Praxis beginne ich daher zunächst mit einer gründlichen Anamnese, denn im Gespräch mit dem Patienten lassen sich zusätzliche Ursachen und Risikofaktoren erkennen. Dazu zählen zum Beispiel:

  • Fehlhaltungen des Körpers bei der Arbeit
  • Psychische Belastung am Arbeitsplatz
  • Ungünstige sportliche Aktivitäten
  • Fehlerhaft durchgeführte Trainingsmethoden
  • Schwangerschaft bei Frauen

Anschließend nehme ich eine subtile manual-medizinische und funktionelle Beurteilung der gesamten Körperstatik von Kopf bis Fuß vor.

Grundsätzlich müssen bei funktionelle Rückenschmerzen aufsteigende Ketten (von der Fußsohle über das Knie und Hüftgelenk bis in die Beckenregion) und absteigende Ketten (von den Kopfgelenken und Kiefergelenken über die Halswirbelsäule zum unteren Rücken) beachtet und behandelt werden. Daraus lässt sich in den meisten Fällen auch ohne Röntgen schon eine Diagnose stellen. Bei Beschwerden, die sich als therapieresistent erweisen, kann der Befund durch eine Röntgenaufnahme bzw. bei Hinweisen auf eine Nervenwurzel-Beteiligung durch eine Magnetresonanztomographie (MRT) gesichert werden.

Individuelles Therapieprogramm gegen Ihre Rückenschmerzen

In meinem Programm der individuellen gezielten Wirbelsäulentherapie finden all diese Punkte Berücksichtigung. So lassen sich über die manuelle Therapie zunächst einmal myofasziale Strukturen mobilisieren und Blockaden lösen. Starke akute Schmerzen erfordern gegebenenfalls eine Infusionstherapie mit Muskelrelaxantien, um zunächst eine Therapiefähigkeit zu erreichen.

Bei hartnäckigen Beschwerden leistet die Neuraltherapie einen wertvollen Beitrag zur Linderung der Beschwerden. Mögliche Behandlungsansätze sind zudem die Triggerpunkt-Akupunktur (“Dry Needling”) oder die Infiltrations-Akupunktur. Dies kann zu einer Reorganisation der Muskel- und Gelenkverbindungen führen.

Bei gegebener Indikation bietet sich auch die Mikrotherapie der Wirbelsäule mit gezielten Infiltrationen an die Facettengelenke oder in den Wirbelkanal an, um den Schmerzkreislauf zu durchbrechen. Insbesondere Bandscheibenvorfälle und strukturelle Einengungen der Wirbelsäule sprechen auf diese Behandlung gut an.

Buchen Sie jetzt Ihren Termin!

Privatpraxis für Orthopädie

Dr. med. Martin Ihle

Jägerstr. 70
10117 Berlin

3. OG - Aufzug im Innenhof

Termine nach Vereinbarung

Erfahrungen unserer Patienten

Navin Pillay
07:49 20 Oct 22
My experience with Dr Ihle during our treatment sessions was outstanding. The level of attention, care and detail he gives is both reassuring and healing and I found a significant improvement towards full recovery with his treatments. In addition to that, his Praxis, the scheduling and atmosphere was a testament to true professionalism, excellence and satisfaction. I highly recommend his services to anyone looking for effective orthopaedic diagnosis and treatments.
I visited Dr. Ihle to help identify the source of a persistent sciatic pain. He was thorough in his examination, resourceful regarding next steps, and diligent enough to book me an MRI for the very next morning to test a hypothesis (which turned out to be correct!). In the weeks following, he has also checked in on me periodically through email and answered any and all questions I've had regarding the prognosis. Dr. Ihle is not only an exemplary professional, but is as kind and warm-hearted as anyone whose business is the health of other human beings should be. I can't recommend him more highly.
ZH Sun
08:56 23 Feb 22
Very good experience overall at Dr. Ihle. A few highlights besides the fast termin, that he speaks English well and responses to patient email even the the evening! Very rare to find a doctor like this in Germany
maha qassem
03:11 21 Nov 21
Strongly recommend. Dr.Ihle is one of the best orthopedic doctor in Berlin. Easy to make appointment through website and there’s no long waiting time.
Iuri de Paula
10:34 08 Jun 21
I can only recommend Dr. Ihle!
He was super attentive from the start, detailing each step from diagnosis to treatment, always offering me options for what I would like to do that best fit my routine.

I'm super satisfied with the result and with the care provided by Dr. Ihle.

PS
We did all the consultations in English without any problems.

Quelle: Google

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Privatpraxis für Orthopädie

Dr. med. Martin Ihle

Jägerstr. 70,
10117 Berlin

Termine nach Vereinbarung

calendar
tel.: +493074780736